Kéthly

Kéthly
Kéthly
 
['keːtli], Anna, ungarische Politikerin, * Budapest 16. 11. 1889, ✝ Blankenberge (Belgien) 7. 9. 1976; Journalistin, Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, 1922-44 Abgeordneter, bekämpfte das autoritäre Regierungssystem unter M. Horthy. Nach der Besetzung Ungarns durch deutsche Truppen (1944) wurde sie in ein deutsches KZ verschleppt. 1945-48 wandte sie sich entschieden gegen den Zusammenschluss von Sozialdemokraten und Kommunisten. 1950-54 war sie in Haft. Im Oktober 1956 - während des ungarischen Volksaufstandes - wurde sie Vorsitzende der neu gegründeten Sozialdemokratischen Partei und Staatsminister in der Regierung unter I. Nagy. Seit der Niederschlagung des Aufstandes lebte sie im Exil.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kéthly — Anna Kéthly (* 16. November 1889 in Budapest; † 7. September 1976 in Blankerberge in Belgien) war eine ungarische sozialdemokratische Politikerin. Statue am Anna Kéthly Platz in der Elisabethstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Kéthly — (* 16. November 1889 in Budapest; † 7. September 1976 in Blankenberge in Belgien) war eine ungarische sozialdemokratische Politikerin. Leben Kéthly arbeitete von 1917 …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Kéthly — (November 16, 1889 September 7, 1976), was a Hungarian Social Democrat politician. She was one of nine children born into a poor family in Budapest, Hungary. At the age of fifteen she started working in a garment factory but soon found more… …   Wikipedia

  • History of Hungary — This article is part of a series Prehistory …   Wikipedia

  • República Popular de Hungría — Saltar a navegación, búsqueda Magyar Népköztársaság República Popular de Hungría …   Wikipedia Español

  • Social Democratic Party (Hungary) — For the Hungarian Social Democratic Party (MSZDP), see Hungarian Social Democratic Party. Social Democratic Party Szociáldemokrata Párt Leader Tibor Sztankovánszki …   Wikipedia

  • People's Republic of Hungary — Not to be confused with Hungarian Soviet Republic. People s Republic of Hungary Magyar Népköztársaság Satellite state of the Soviet Union …   Wikipedia

  • Arpad Szakasits — Árpád Szakasits [ˈaːrpaːd ˈsɒkɒʃitʃ] (* 6. Dezember 1888 in Budapest; † 3. Mai 1965 in Budapest) war ein ungarischer Politiker und Staatspräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Beginn der politischen Laufbahn und 2. Weltkrieg 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ke — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Szakasits — Árpád Szakasits [ˈaːrpaːd ˈsɒkɒʃitʃ] (* 6. Dezember 1888 in Budapest; † 3. Mai 1965 in Budapest) war ein ungarischer Politiker und Staatspräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Beginn der politischen Laufbahn und 2. Weltkrieg 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”